Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Spielebetriebsleiter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Leiter des Spielbetriebs, der für die Planung, Koordination und Durchführung von Spielveranstaltungen verantwortlich ist. In dieser Rolle übernehmen Sie die operative Leitung des Spielbetriebs in einem Sportverein, einer Liga oder einem Veranstaltungsunternehmen. Sie arbeiten eng mit Trainern, Schiedsrichtern, Spielern, Funktionären und anderen Abteilungen zusammen, um einen reibungslosen Ablauf aller Spiele und Turniere sicherzustellen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Erstellung von Spielplänen, die Koordination von Spielorten, die Einhaltung von Regularien und Sicherheitsvorschriften sowie die Kommunikation mit allen beteiligten Parteien. Sie sind außerdem für die Überwachung der Spieltage, die Lösung von Problemen vor Ort und die Nachbereitung der Veranstaltungen zuständig. Ein hohes Maß an Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Stressresistenz ist für diese Position unerlässlich. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich Sportmanagement oder Veranstaltungsorganisation, hat bereits Erfahrung in der Leitung von Spielbetrieben gesammelt und kennt sich mit den spezifischen Anforderungen verschiedener Sportarten aus. Technisches Verständnis für Spielplanungssoftware und digitale Tools ist von Vorteil. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung und Professionalisierung des Spielbetriebs beizutragen und Teil eines dynamischen und sportbegeisterten Teams zu sein. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sport und Organisation haben und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Organisation des gesamten Spielbetriebs
  • Erstellung und Pflege von Spielplänen
  • Koordination mit Vereinen, Schiedsrichtern und Offiziellen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Regeln und Vorschriften
  • Überwachung der Spieltage und Lösung von Problemen vor Ort
  • Kommunikation mit internen und externen Partnern
  • Dokumentation und Nachbereitung der Spiele
  • Einsatzplanung von Personal und Ressourcen
  • Optimierung von Abläufen im Spielbetrieb
  • Berichtswesen und Auswertung von Spielstatistiken

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Organisation von Sportveranstaltungen
  • Kenntnisse in Spielplanungssoftware und digitalen Tools
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit
  • Kenntnisse der relevanten Sportregeln und -strukturen
  • Fähigkeit zur Problemlösung unter Zeitdruck
  • Führerschein Klasse B von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Organisation von Spielbetrieben?
  • Wie gehen Sie mit kurzfristigen Änderungen im Spielplan um?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Spielplanung?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Regeln und Vorschriften sicher?
  • Wie koordinieren Sie verschiedene Interessengruppen an einem Spieltag?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Teams oder Offiziellen um?
  • Welche Sportarten haben Sie bisher betreut?
  • Wie priorisieren Sie Aufgaben bei mehreren gleichzeitigen Veranstaltungen?
  • Wie motivieren Sie Ihr Team unter hohem Druck?
  • Welche Rolle spielt für Sie Kommunikation im Spielbetrieb?